Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist das Rückgrat datengetriebener Unternehmen.

Sie sorgt dafür, dass Management, Fachabteilungen und operative Teams jederzeit auf verlässliche, konsistente und aktuelle Informationen zugreifen können.

Mit modernen BI-Lösungen schaffen wir Transparenz über Prozesse, Kunden, Märkte und Risiken.

Unsere Projekte kombinieren fundierte Datenarchitekturen mit intuitiven Reporting- und Analysewerkzeugen – damit Entscheidungen auf Fakten beruhen, nicht auf Vermutungen.

Microsoft Fabric, SQL Server, Oracle DB und Power BI bilden dabei die technologische Basis für eine moderne, integrierte BI-Plattform, die Daten aus allen Unternehmensbereichen zusammenführt und verständlich visualisiert.

Data Warehousing

Ein Data Warehouse ist der zentrale Speicherort für strukturierte, geprüfte und konsolidierte Unternehmensdaten.
Es sorgt dafür, dass Informationen aus unterschiedlichen Quellen – ERP-Systemen, CRM, Produktion oder Controlling – in einer gemeinsamen Datenbasis vereint werden.

Mit Lösungen auf Basis von Microsoft SQL Server, Microsoft Fabric und Oracle Database entwickeln wir skalierbare und wartungsfreundliche Data-Warehouse-Architekturen.
Diese bilden die Grundlage für aussagekräftige Analysen, standardisierte Berichte und die Anbindung von Self-Service-BI.

Unser Fokus liegt auf:

  • Aufbau moderner Data-Warehouse-Strukturen und Data-Vault-Modelle
  • Entwicklung effizienter ETL- und Ladeprozesse
  • Integration mit Microsoft Fabric Lakehouses
  • Optimierung von Performance und Governance für Unternehmensdaten

Operatives Reporting

Operatives Reporting liefert den Fachabteilungen die Informationen, die sie täglich benötigen – aktuell, detailliert und verständlich.
Hier geht es um Kennzahlen, Reports und Dashboards, die operative Entscheidungen unterstützen und Trends frühzeitig sichtbar machen.

Wir setzen auf ein breites Spektrum an Reporting-Werkzeugen – von Microsoft Power BI über SQL Server Reporting Services (SSRS) bis zu Altova StyleVision und Reporting mit R.
So erhalten Unternehmen individuelle Lösungen, die genau zu ihren Prozessen und Anforderungen passen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Finanz- und Vertriebsreporting
  • Produktions- und Prozesskennzahlen
  • Qualitäts- und Compliance-Analysen
  • Regulatorisches Reporting

Datenintegration

Datenintegration ist die Basis jeder Business-Intelligence-Lösung.
Sie sorgt dafür, dass Daten aus unterschiedlichsten Quellen – Datenbanken, Anwendungen, Dateien, Web-Services – automatisiert zusammengeführt, bereinigt und harmonisiert werden.

Mit Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS), Altova MapForce und XML-Technologien entwickeln wir stabile und transparente Datenprozesse.
Das Ergebnis: eine verlässliche Datenversorgung für Warehouses, Reporting und Analyse – automatisiert, nachvollziehbar und skalierbar.

Unsere Schwerpunkte:

  • Entwicklung und Pflege von ETL-Prozessen
  • Anbindung externer Systeme und Datenquellen
  • Validierung und Bereinigung von Rohdaten
  • Überwachung und Protokollierung von Ladeprozessen

Weiterbildung und Beratung

Wir führen Seminare und Workshops durch und veröffentlichen Bücher zu unseren eingesetzten Technologien.

Technologien

Wir setzen lang bewährte Technologien für Business Intelligence-Anwendungen ein.

Microsoft

  • MS SQL Server und MS Azure SQL
  • MS Fabric
  • T-SQL

Oracle

  • Oracle DB und PL/SQL
  • Oracle Data Mining und R

Reporting

  • MS Power BI
  • Altova Stylevision
  • R und Shiny

Entwicklung

  • T-SQL und PL/SQL
  • R und Python
  • XML, XSLT, XML Schema

Referenzen

Wir entwickeln seit 2005 Data Warehouse-Lösungen und Business Intelligence.

Data Warehouse für die Analyse und Prognose von Steuerdaten (Einnahmen und Ausgaben) mit Import-Schnittstelle, 3NF-Datenmodell, Stern-Schema und Reporting-Komponente auf Basis von Microsoft-Technologien

Bundesbehörde, Berlin

Reporting für strukturierte Finanzprodukte mit Oracle, PL/SQL und XML inkl. Datenschnittstelle, relationaler Datenbank und Ausgabe-Komponente

Bank, Zürich und Genf

Zentrale Datenbank und Self-Service-Reporting-Lösung für Immobilienverkäufe und Provisionen inkl. Integration von makroökonomischen Daten und Standort-Informationen.

Immobilien-Unternehmen, München

Data Warehouse mit Prozessmetriken für die Bearbeitung von Versicherungsfällen inkl. Reporting-Komponente

Versicherung, Hannover

Erzeugung von individuellen Bestätigungen und Dokumenten für Kunden. Allgemeine Kundenkorrespondenz mit Werbemitteilungen oder sonstigen Informationen

Versicherung, Wien

Interaktives Auswertungssystem mit komplexen Berechnungen von Daten zur Produktplatzierung im Handel

Getränkehersteller, Berlin