Analytisches Reporting
Analytisches Reporting ist weit mehr als die Erstellung von Standardberichten – es ist die Kunst, Daten zu verstehen, zu interpretieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Mit modernen Analyseplattformen wie Microsoft Fabric wird das Reporting zu einem interaktiven Erlebnis: Daten werden nicht nur dargestellt, sondern zum Ausgangspunkt für neue Fragen und Entscheidungen.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, aus Daten Geschichten zu machen – mit intuitiven Visualisierungen, integrierten Analysefunktionen und flexiblen Reporting-Werkzeugen.
Ob Management-Dashboard, Self-Service-Analyse oder exploratives Datenmodell: Wir helfen Ihnen, Informationen sichtbar und verständlich zu machen.
- Konzeption und Implementierung von analytischen Reporting-Plattformen mit Microsoft Fabric
- Entwicklung interaktiver Dashboards und Self-Service-Berichte mit Power BI
- Aufbau von Datenmodellen für Lakehouse und Warehouse
- Integration von Machine Learning-Ergebnissen in Reporting-Umgebungen
- Schulungen und Workshops zu Power BI, Fabric und Data Visualization

Technologien
Microsoft Fabric bietet eine vollständig integrierte Umgebung für Datenanalyse und Reporting.
Alle Komponenten arbeiten nahtlos zusammen – von der Datenaufbereitung bis zur Visualisierung.

Power BI
- Zentrale Reporting- und Visualisierungsplattform innerhalb von Microsoft Fabric
- Erstellen interaktiver Dashboards und Self-Service-Analysen
- Direkte Verbindung zu Lakehouses, Warehouses und Dataflows
- KI-gestützte Analysefunktionen und Natural Language Queries (Q&A)
Lakehouse & Data Warehouse
- Einheitliche Datenbasis für Reporting, Analysen und Machine Learning
- Zugriff über SQL-Abfragen oder Power BI-Modelle
- Unterstützung strukturierter und unstrukturierter Datenquellen
- Automatische Aktualisierung und Versionierung von Datenmodellen
OneLake
- Zentrale Datendrehscheibe von Microsoft Fabric
- Ermöglicht „One Copy of Data“ – alle Workloads (Analytics, Reporting, ML) greifen auf denselben Speicher zu
- Garantiert konsistente Daten für Berichte und Analysen
Data Factory & Pipelines
- Steuerung der Datenbewegung und -transformation
- Automatische Aktualisierung von Analysemodellen und Reports
- Integration externer Datenquellen (z. B. ERP-, CRM- oder Cloud-Systeme)
Notebooks (Spark / Python / R)
- Erweiterte Analysen und exploratives Reporting
- Integration von Machine Learning-Ergebnissen in Power BI-Dashboards
- Ideal für Data Scientists und Analysten, die Daten auf Code-Ebene untersuchen
