Unternehmensgeschichte

Die Anfänge

2000 – Gründung

Die Geschichte der Comelio GmbH begann im Jahr 2000 in Berlin, gegründet von Christoph Leinemann (Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informatik an der Universität Karlsruhe) und Benjamin Rusch (Physik an der Universität Karlsruhe). Sie bietet Software-Entwicklung für Business Intelligence-Systeme und Seminare im Bereich IT an.

2004 – Standorterweiterung

Marcus Wiederstein (Elektrotechnik an den Universitäten Dortmund und Bochum) und Marco Skulschus (Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an den Universitäten Wuppertal und Paris) übernehmen die Geschäftsführung im Jahre 2004 und eröffnen einen neuen Standort in Essen (Ruhrgebiet). Comelio bietet nun in Berlin, München und Essen Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie an.

Spezialisierung

2005 – Fokus auf Microsoft und Oracle

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Comelio GmbH war die Spezialisierung im Jahr 2005. Seitdem ist Comelio Microsoft Certified Partner und Oracle Partner und ab 2007 Microsoft Gold Certified Partner mit einer stetig wachsenden Zahl an Kompetenzen, nachgewiesen durch Kundenprojekte und Zertifizierungen. Lösungen im Bereich Business Intelligence und Business Solutions fokussieren die Microsoft-Server und die Microsoft- und Oracle-Datenbanken.

2006 – Forschung & Entwicklung / Innovationspreis

Im Jahre 2006 fand das erste Projekt im Bereich Forschung und Entwicklung statt. Seitdem kooperiert Comelio mit Partnern aus der Industrie und mit wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen. Jährlich führt ein Comelio-Team ein Forschungsprojekt durch, das entweder von Comelio oder mit öffentlichen Fördermitteln finanziert wird und zur Steigerung der Technologie-Kompetenz führt. Die Ergebnisse werden in Buch-/Artikel-Form sowie auch als Software-Prototyp/Test-Version veröffentlicht sowie bei Technologie-Wettbewerben eingereicht.

Das erste Projekt “Zukunftsorientierte Gebäudebewertung” erhält den Preis “Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet”.

Comelio Medien

2006 – Gründung Comelio Medien

Projektleiter und die Comelio-Geschäftsführung haben bereits seit 2002 bei verschiedenen deutschen IT-Fachverlagen Bücher veröffentlicht. Nun gründet die Comelio GmbH im Jahr 2006 ihren eigenen Verlag Comelio Medien, um flexibler aktuelle Themen zu bearbeiten.

2007 – Comelio-Drache

Der kleine Drache Comelio wird das Maskottchen der Comelio GmbH. Er hat Auftritte auf Buch-Covern, in Büchern auf den Titelseiten von neuen Kapiteln, in Marketing-Broschüren, auf Postern und Zeichnungen, in den Kurzreferenzen zu IT-Themen und überall dort, wo Comelio Lösungen anbietet. Er wird unter der Creative Commons Licence veröffentlicht.

2007 – Förderung durch BmWI

Die Comelio GmbH erhält für ein mehrjähriges Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (2007-2012) im Bereich Fragebogensoftware und empirische Sozialforschung eine Förderung.

International

Die internationale Expansion ist ein bedeutender Teil der Geschichte der Comelio GmbH.

Durch den Fokus auf betriebswirtschaftliche Anwendungen und den Einsatz innovativer Technologien gelang es, die Entwicklung von Kunden-Prozessen zu begleiten und langjährige Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften aufzubauen.

2008 – A und CH

Ab 2008 werden auch Projekte in Österreich und der Schweiz durchgeführt.

Seit 2022 gibt es die Comelio Swiss GmbH in Zug, ZG.

2009 – Indien

2009 wird in Chennai (Bundesstaat Tamil Nadu) in Indien die Offshoring-Gesellschaft Comelio Business Solutions Pvt Ltd gegründet. Das Software-Team vor Ort arbeit im Kundenauftrag für Comelio GmbH in Deutschland und für Outsourcing-/Offshoring-Kunden.

2010 – USA

Um Outsourcing- und Offshoring-Anfragen aus den USA bearbeiten und auch für Comelio Medien englische Veröffentlichungen vertreiben zu können, wird in Miami die Comelio, Inc. gegründet.

2018 – Verkauf

Die Offshoring-Gesellschaft Comelio Business Solutions Pvt Ltd wird an lokales Management abgegeben.

Die Comelio, Inc. wird an lokales Management abgegeben.