Oracle - Oracle PL/SQL - Objekte und objektrelationale Techniken
Details
Titel: Oracle - Oracle PL/SQL - Objekte und objektrelationale Techniken
Autoren: Marco Skulschus, Marcus Wiederstein
Taschenbuch : 978-3-939701-42-2 - 290 Seiten - 24,95€
E-Book : 978-3-939701-48-4 - 290 Seiten - 14,95€
Themen
- Objektrelationale Techniken in Oracle
- Verwendung von Objekten in SQL und PL/SQL
- Erstellung von Objekten (Definition, Methoden, Vererbung)
- Objektrelationale Datenstrukturen und -speicherung
Vorschau


Inhalt
Die Oracle 11g-Datenbank ist gemeinhin als relationale Datenbank bekannt. Sie bietet jedoch auch eine umfangreiche Syntax für die Erstellung von Objekten und die Nutzung von objektorientierten Techniken und ist damit auch eine objektrelationale Datenbank. Dieses Buch zeigt PL/SQL-Programmierern, wie sie Objekte erstellen und in SQL und PL/SQL nutzen können.
Autor(en)
Unsere Autor(en) sind seit vielen Jahren in Projekten, Trainings und Coachings aktiv. Sie bringen Erfahrung aus der Praxis direkt in ihre Bücher. Der Comeli begleitet sie dabei als Zeichen für verständliche Inhalte, die im Arbeitsalltag bestehen.

Marco Skulschus studierte Ökonomie in Wuppertal und Paris und setzt im Rahmen seiner Arbeit .NET und Java sowie XML für das Datenbanksystem Oracle ein.
Er arbeitet als Dozent und Projektleiter für Business Intelligence-Anwendungen und betriebliche Software.
Marcus Wiederstein studierte Elektrotechnik in Bochum und Dortmund und ist verantwortlich für die Durchführung von Projekten im Bereich Systemintegration und Datenbanken (Sicherheit, Hochverfügbarkeit, Datenintegration).
Zusammen haben sie eine Reihe von Büchern zu Datenbanken (Oracle und MS SQL Server) sowie zu XML geschrieben.